Javi Martínez

spanischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Weltmeister 2010

Europameister 2012

Champions-League-Sieger 2013

Deutscher Meister 2013 bis 2016

* 2. September 1988 Ayegui/Navarra (n. a. A. Estella-Lizarra)

Internationales Sportarchiv 22/2016 vom 31. Mai 2016 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2022

Für die Verpflichtung des spanischen Nationalspielers Javi Martínez von Athletic Bilbao zahlte der FC Bayern München im August 2012 die Rekordsumme von 40 Mio. Euro. Der Defensiv-Allrounder war dabei alles andere als ein Superstar in seiner Heimat und in der Nationalmannschaft - 2010 Weltmeister und 2012 Europameister – nur Ergänzungsspieler. Auch deshalb wurde der Rekord-Transfer von den Medien kritisch begleitet: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelte: "Der Wahnsinns-Transfer" (30.8.2012). Javi Martínez kam nur langsam in Schwung bei den Bayern, entwickelte sich dann jedoch zum absoluten Leistungsträger und holte mit den Bayern 2013 das "Triple" aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Ab Sommer 2014 musste er eine mehr als einjährige Verletzungspause einlegen; als Javi Martínez zurückkehrte schrieb die Süddeutsche Zeitung von der "Rückkehr des Unersetzlichen" (www.sueddeutsche.de, 4.4.2016).

Laufbahn

Profi-Debüt in Osasuna

Profi-Debüt in Osasuna Javier Martínez Aginaga, Künstler- bzw. Fußballername Javi Martínez, begann mit dem Fußballspielen 1993 bei CD Berceo, wechselte nach zwei Jahren zu CD Logones, um erneut zwei ...